Besuchen Sie uns
Ottakringer Straße 126/8a, 1160 Wien
Termine
Mo-Fr, 8:00 – 18:00 Uhr
Termin buchen

Angebot

Chiropraktik nach Ackermann

Die Chiropraktik nach Dr. Ackermann ist eine Behandlungsmethode, die schnelle Manipulation der herkömmlichen Chiropraktik mit der sanften Mobilisation von Gelenken aus der Osteopathie vereinigt.

Um die fortlaufende Verspannung der Muskulatur aufzuhalten wird der Patient durch den Therapeuten passiv in eine möglichst schmerzfreie Körperposition gebracht. Am Ende der Ausatmung, nach maximaler Vorspannung des Patienten, kann der Therapeut die betroffene Region mit einem ungefährlichen kleinen Impuls von geringem Kraftaufwand repositionieren.

Die Chiropraktik nach Ackermann kann somit bei jeglichen Beschwerden des Bewegungsapperates auch in der Akkutphase, innerhalb der ersten 10 Tage nach Verletzung, angewendet werden.

Heilmassage

Die Heilmassage ist eine Kombinationsbehandlung aus entspannenden Massagegriffen, Triggerpunkten und Griffen der Faszientechnik. Jede Behandlung ist einzigartig und wird für Sie und Ihr persönliches Beschwerdebild zusammengestellt. Nicht zu verwechseln mit der bekannten Entspannungsmassage, welche eher in den oberen Muskulaturschichten angewendet wird.

Heilmassage wird zum Teil von den Kassen nach Verordnungsschein refundiert.

Stoßwellentherapie

Stoßwellen sind energiereiche, hörbare Schallwellen. In der Medizin werden Stoßwellen bereits seit 1980 u. a. zur Auflösung von Nierensteinen eingesetzt.

Durch den Einsatz der radialen Stosswelle wird im behandelten Gewebe das Nervensystem stimuliert und zusätzlich Stickoxide und andere Botenstoffe freigesetzt. Zu den Folgewirkungen gehören die Steigerung des Stoffwechsels und Neoangionese sowie die Freisetzung vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktoren, die letztendlich zu einer Reduktion von chronischen Schmerzen führen können. Stoßwellen können den Heilungsprozess im Körper beschleunigen, die Selbstheilungskräfte werden in Gang gesetzt. Der Stoffwechsel verbessert sich, die Durchblutung wird gesteigert, geschädigtes Gewebe kann sich regenerieren und ausheilen.

In der modernen Schmerztherapie wird die Energie der Stoßwellen auf die Schmerzzonen im menschlichen Körper übertragen. Dort kann sie ihre heilende Wirkung entfalten. Heilungsprozesse im Körper können beschleunigt werden, der Stoffwechsel wird angeregt, die Durchblutung wird gesteigert, geschädigtes Gewebe kann sich regenerieren und ausheilen.

Langjährige Erfahrungen zeigen, dass mit Hilfe dieses innovativen Heilverfahrens bestimmte krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen, die Ursachen Ihrer Schmerzen, gezielt beseitigt werden können.

Die Extrakorporale Stoßwellentherapie ist – von qualifizierten Therapeuten durchgeführt – eine weitgehend risiko- und nebenwirkungsfreie Methode, um den Schmerz zu behandeln.

Physiotherapie

Die Physiotherapie ist eine gezielte Behandlung des Bewegungs- und Stützapparates durch aktive und passive Techniken.
Die passiven Techniken lösen Verklebungen, Myogelosen (Verspannungen der Muskelfaser), Triggerpunkte in der Muskulatur und helfen so den Muskeln ihre natürliche Funktion der Haltungs- und Bewegungskontrolle wieder zu erfüllen.
Aktive Übungen unterstützen einerseits den Aufbau der nötigen Stabilität und fördern andererseits die Vergrößerung der Beweglichkeit.

Passive Techniken

  • Myofasziale Triggerpunkttherapie
  • Myofascial release: Durch gezielte Faszienmanipulation kommt es zur Entspannung des faszialen Systems, zur Lösung von den kleinen bis großen Verspannungen und somit zu einer deutlichen Linderung der Schmerzen bis hin zur Schmerzfreiheit.
  • Viszerale Manipulation: Das Verdauungssystem ist durch strukturelle und fasziale Verbindungen häufig Ursache bzw. mitbeteiligt an Kreuz-, Hüft-, Knie- oder Schulterschmerzen. Aus diesem Grund wird das Organsystem mit gezielten Grifftechniken von erhöhten Spannungszuständen befreit und ermöglicht so eine raschere Linderung der Schmerzsymptomatik.

Team

Gregor Schütz

Durch meine eigenen sportlichen Leistungen zu dem Beruf gekommen und ihn lieben gelernt, arbeite ich nun seit 2010 mit physikalischer Medizin, Heilmassage, Personaltraining und Stoßwellentherapie.

2015 habe ich mich in der A.O.RT. (Autonome ostheopatische Repositionstechnick nach Raphael van Asche), einer sehr sanften Behandlung, spezialisiert.

2016 startete mein Masterstudium in Stockholm an der Ackermann Universität

Peter Brand

Ich habe mein Studium zum Sportwissenschafter 2008 abgeschlossen und unterstütze seit 2011 Personen im Einzel-, Partner-, und Gruppensetting beim Erreichen Ihrer gesundheitsorientierten Fitnessziele.

Durch einige Aus- und Fortbildungen: klassische Massage und Sportmassage, ESP (european sports physiotherapist), ESP Wirbelsäulen-Rehabilitation, Instruktor für allgemeine Körperausbildung Studio, Pilatesinstruktor, Slingtraining Instruktor, Kinesiotaping,… habe ich mein Repertoire erweitert und versuche besonders Menschen zu unterstützen die vor, in und nach herausfordernden Lebenssituationen: Verletzungen und OP´s, Geburt eines Kindes, belastende Arbeitssituationen (viel sitzen, …), Gewichtszunahme, chronische Beschwerden des Bewegungsapparats,… wieder schmerzfrei und fit werden wollen.

Es mir jedoch auch ein großes Anliegen präventiv zu Arbeiten und gesunde Leute, Sportler und Co so zu unterstützen, dass sie Ihre Ziele verletzungsfrei erreichen können.

Daniela Gruber

Seit 1998 bin ich als Physiotherapeutin und seit 2003 freiberuflich tätig.

Nach 8-jähriger Tätigkeit mit Schwerpunkt Neurologie erweiterte ich 2006 meinen Schwerpunkt Richtung Orthopädie und hier v.a. im Bereich der Wirbelsäulen-Rehabilitation und akuter sowie chronischer Schmerzbehandlung. Dazu gehören neben Schmerzen im Gelenksapparat auch Schmerzen im Kiefergelenk, Tinnitus, unterschiedliche Formen von Kopfschmerzen, Schwindel und dergleichen.

Unterstützende Techniken sind für mich hierfür in erster Linie die Myofasciale Triggerpunkttherapie, sowie myofascial release (gezielte Fascienmanipulation) und auch viszerale Techniken (das Organsystem betreffend ). Neben diesen passiven Techniken eignet sich das aktive Training mit freien Gewichten und spezifisch ausgewählte Übungen als ideale Kombination, um Schmerzfreiheit bzw. eine Schmerzreduktion und somit eine gesteigerte Lebensqualität wiederzuerlangen.

Termin

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin!

Gregor Schütz
+43 664 916 38 92

Peter Brand
+43 6998 145 28 07

Daniela Gruber
+43 677 633 78 257

Anfahrt