Portrait von Georg Mayr-Pranzeneder
Portrait von Georg Mayr-Pranzeneder

Physiotherapie Neurofunktionelle Integration - Sportwissenschaften Neuroathletik 

Ausbildung


Studium der Physiotherapie an der FH Campus Wien
Studium der Sportwissenschaften an der Universität Wien
Neurunktionelle Integration nach Dr. med. Philip Eckhardt an der Neurolog Akademie Neuroathletikausbildungen bei Z-Health Performance Solutions 


Ansatz


Der Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit liegt auf der Untersuchung und Behandlung des Nervensystems. Da man davon ausgeht, dass das Nervensystem an allen Steuerungsvorgängen beteiligt ist, ist es unumgänglich, dieses auch in der Therapie genauer unter die Lupe zu nehmen. Hierfür bietet die Neurofunktionelle Integration spezielle Untersuchungsmethoden, um das den Symptomen zugrunde liegende Problem zu identifizieren. Mittels gezielter Stimulation kann die fehlerhafte Funktion anschließend wieder verbessert werden. Es können sowohl Beschwerden des Bewegungssystems (Muskeln, Gelenke, Augen, Gleichgewicht) als auch des vegetativen Nervensystems (Atmung, Kreislauf, Hormon- und Immunsystem) behandelt werden.
Ergänzend nutze ich die manuelle Therapie sowie die funktionelle Trainingstherapie, da es beispielsweise nach Sportverletzungen unverzichtbar ist, am Muskelaufbau sowie der Gelenkstabilisation zu arbeiten.